WhatsApp: Blaue "Gelesen"-Häkchen bald wieder vor dem Aus?

WhatsApp hat eine Neuerung eingeführt: Zwei blaue Haken zeigen an, ob eine Nachricht schon gelesen wurde oder nicht. Bislang zeigte ein graues oder grünes Häkchen an, dass die Nachricht versendet wurde, das zweite Häkchen sagt dem Nutzer, dass das Telefon des Kontaktierten die Nachricht empfangen hat. Nun gehen die Entwickler des Nachrichten-Dienstes WhatsApp noch einen Schritt weiter: Seit kurzem tauchen zwei blaue Häkchen auf, wenn der Empfänger die Nachricht geöffnet – und damit im Normalfall gelesen – hat. Die neue Funktion, die nicht vom Unternehmen angekündigt wurde, ist ohne Update verfügbar.
Status selbst festlegen
Doch die blauen Häkchen könnten in der derzeitigen Form schon bald wieder der Vergangenheit angehören. Wie “spiegel.de” berichtet, seien Entwickler daran, eine on/off-Funktion in die kommenden Beta-Versionen einzubauen. In der aktuellen Alpha-Version soll sie bereits aktiv sein. Demnach, so der Bericht weiter, würde sich die Lesebestätigung in Zukunft verhalten wie die Anzeige “zuletzt online”. Der Nutzer kann demnach selbst entscheiden, ob sein Status den anderen angezeigt werden soll. Will er das allerdings nicht, kann er die Einstellung auch bei seinen Kommunikationspartnern nicht mehr sehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.