Wetter-Chaos und Starkregen: Der Gardasee läuft über

Besonders betroffen war Salò am Westufer, wo das Wasser über die Ufermauern in die Hotelgärten drang und Liegestühle umkippte.
Unmittelbare Auswirkungen
Die Fußgängerpromenade am Rand des Sees stand teilweise unter Wasser, und die Fluten erreichten die Eingangsbereiche der Restaurants. Ein vor Ort veröffentlichtes Video zeigt knöcheltiefes Wasser, das über das Kopfsteinpflaster der Fußgängerzone fließt und Cafés sowie anliegende Hotelgärten erreicht.
Wetterwechsel sorgt für kurzzeitige Entspannung
Trotz der Überschwemmungen herrschte noch am Samstag am Gardasee strahlender Sonnenschein mit Höchsttemperaturen von 27 Grad. Ein Hochdruckgebiet sorgte vorerst für stabiles Wetter, jedoch ist bereits für Dienstag mit der nächsten Wetterumstellung zu rechnen, die Gewitter mit sich bringen könnte.
Von Dürre zu Überschwemmungen
Das wechselhafte Wetter in Italien zeigt extreme Schwankungen. Noch vor kurzem befand sich der Gardasee auf einem historisch niedrigen Wasserstand.
Obwohl die Wetterlage momentan stabil ist, deuten Prognosen auf eine weitere Verschärfung der Situation hin. Bereits am Montag wird mit einem Kälteeinbruch und Niederschlägen gerechnet, die lokal auch als Schnee fallen könnten – ein ungewöhnliches Wetterphänomen für diese Jahreszeit.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.