Westenthaler gegen Grosz vor Gericht

Gerald Grosz, von 2013 bis 2015 BZÖ-Chef, hatte in einem ORF-Interview wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl 2022 Peter Westenthaler, der von 2006 bis 2008 BZÖ-Chef war, als "verrückt" bezeichnet. Außerdem hätte Grosz gesagt, er habe in Westenthalers Auftrag Aussagen tätigen müssen, in denen er einer ORF-Mitarbeiterin ein sexuelles Naheverhältnis mit einem BZÖ-Politiker nachsagt, heißt es in der Anklage.
Westenthaler verlangt von Grosz Entschädigung
Eines der Themen des Interviews in einer Live-Sendung anlässlich der anstehenden Präsidentschaftswahl war ein Zivilprozess im Jahr 2007. Das Verfahren endete mit einem Versäumungsurteil, durch welches Grosz verpflichtet wurde, Aussagen zu widerrufen und einen Schadenersatzbetrag zu leisten. Im Laufe der Sendung sagte Grosz, er sei in seinem Leben manchmal in Äußerungen "durch den Druck eines Parteioberen hineingetrieben" worden und hätte "Äußerungen im Auftrag eines verrückten Parteichefs" tätigen müssen.
Namentlich wurde Westenthaler zwar nur an einer anderen Stelle des Interviews genannt, da er damals Parteichef war, sei aber klar zu erkennen gewesen, wer gemeint sei. Westenthaler verlangt in der der APA vorliegenden Klageschrift von Grosz neben einer Entschädigung eine kurze Mitteilung, die Urteilsveröffentlichung sowie Kostenersatz.
Einstweilige Verfügung von Westenthaler gegen Grosz
Wie Westenthaler die APA wissen lies, erwirkte er in dieser Sache eine einstweilige Verfügung gegen Grosz, wonach dieser die Äußerung, er hätte im Jahr 2007 eine ORF-Redakteurin im Auftrag eines verrückten Parteichefs in ihrer Ehre verletzen müssen und/oder gleichsinniges bis zur rechtskräftigen Erledigung des Urteils zu unterlassen habe. Weiters wollte er die Klage gegenüber der APA nicht kommentieren.
Grosz zeigt sich nach Klage enttäuscht
Grosz sei über die Klage von seinem "einstigen Freund und Mitstreiter" entsetzt und enttäuscht. Er habe einen Vergleich vorgeschlagen und "alles versucht, um einen blamablen Medienprozess zu verhindern", betonte Grosz in einer schriftlichen Stellungnahme auf Anfrage der APA.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.