Westbahn streicht ab September diese Halte

Von der Fahrplanänderung der privaten Westbahn sind die drei Salzburger Bahnhöfe Straßwalchen, Neumarkt am Wallersee und Seekirchen betroffen, so der Salzburger Verkehrsverbund (SVV) am Donnerstag.
Fünf Züge der Westbahn bleiben in drei Salzburger Orten nicht mehr stehen
Die Halte waren im Dezember 2021 eingeführt worden. Die Verbindungen war vor allem für Pendler gedacht. Zwei Züge in der Früh in die Stadt Salzburg und drei am späteren Nachmittag zurück bleiben in den drei Orten nicht mehr stehen.
Salzburger Verkehrsverbund kann Westbahn-Lücke nicht kurzfristig füllen
"Die entstehende Lücke kann leider nicht kurzfristig durch Nahverkehrszüge ersetzt werden", betonte SVV-Geschäftsführer Johannes Gfrerer. "Alle vernünftigen Zeit-Slots auf der stark frequentierten Weststrecke sind besetzt."
Westbahn: Streichungen wegen geringer Nachfrage und betriebstechnischer Gründe
Für den Schritt führte Westbahn-Geschäftsführer Thomas Posch gegenüber der APA mehrere Gründe an: "Die Züge ab dem Salzburger Hauptbahnhof müssen wegen der drei zusätzlichen Halte sechs Minuten früher wegfahren. Damit verkehren sie aber nicht mehr im gewohnten Takt. Viele Langstreckenkunden haben darum ihre Züge versäumt." Zugleich habe sich gezeigt, dass trotz eineinhalb Jahre intensiver Bemühungen die Nachfrage bis zum Schluss gering geblieben ist. "Wir können schlicht und einfach mehr Reisende bedienen, wenn wir ab Salzburg im Takt fahren."
Nicht zuletzt führte Posch betriebstechnische Gründe für die Streichung an: Eine Ausweitung des Abendzug-Angebots und ein zusätzlicher fünfter täglicher Zug nach Innsbruck würden Umschichtungen erfordern. Weitere Westbahnhalte seien nicht betroffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.