Westbahn ab Ende 2025 auf Südstrecke unterwegs?

Die eigenen Doppelstockgarnituren sind vorerst zu hoch, bereits Ende 2025, mit der Fertigstellung des Koralmtunnels, könnte die Westbahn auf der Südstrecke deshalb auf geliehene Zuggarnituren zurückgreifen.
Westbahn will Züge ausleihen
"Eine herkömmliche Beschaffung, wo die Züge erst produziert werden müssen und zugelassen werden, das geht sich in dieser kurzen Zeit nicht aus", sagte Posch. Damit die Westbahn die Südstrecke dennoch bereits Ende 2025 befahren kann, will das Eisenbahnunternehmen Züge ausleihen. Man sei dazu bereits mit Herstellern im Gespräch. Für den Anfang plane die Westbahn drei bis vier Verbindungen täglich.
Wenn 2030 der Semmeringbasistunnel fertig sein sollte, könne auch mit den eigenen Doppelstockgarnituren gefahren werden. Nach der Fertigstellung beider Tunnel beträgt die Fahrzeit von Wien nach Klagenfurt nur mehr 2 Stunden und 40 Minuten, statt wie bisher 3 Stunden und 55 Minuten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.