Westafrika trifft auf Soul, Blues, Flamenco und Afro-Groove

Ein Musiker und Geschichtenerzähler – mit Charisma und Können macht Habib Koité seine musikalischen Wurzeln einem breiten Publikum zugänglich. Mit einem Fuß in der Vergangenheit und dem anderen in der Zukunft ist Habib Koité ein Künstler für eine Generation, die das Zusammenbrechen kultureller Barrieren auch als Befreiung erlebt hat. „Mit der Weltmusik-Schiene in der Remise werden Jahr für Jahr Künstler mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund begrüßt, die in ihren Konzerten zur musikalischen Reise um die Welt einladen. Auf Habib Koité darf man sich besonders freuen – ein Gitarrenvirtuose und Sänger, der Traditionelles neu interpretiert“, so Kulturstadtrat Christoph Thoma.
Es ist wohl die unerschrockene und äußerst feinsinnige Verschmelzung traditioneller Musik aus Mali mit Soul, Blues, Flamenco und modernem Afro-Groove, die den Zauber seiner Musik ausmacht. Ein Schlüssel seines Erfolges sind seine ausgedehnten Konzerttourneen: Seit 1994 hat Habib Koité weltweit über 1.500 Konzerte auf Festivals, in Konzertsälen, Theatern und Clubs gegeben. Habib Koité singt in mehreren Sprachen und betont die positiven Seiten des Verschiedenseins. Er singt vom Zusammenhalt unter Freunden und Nachbarn oder auch über die integrative Kraft des Fußballs und betont dabei alles, was das soziale Leben stärkt und die Generationen zusammenbringt.
Habib Koité & Bamada
FR, 12.04.2019, Einlass: 20 Uhr
Kartenvorverkauf: bei allen Sparkassen u. Raiffeisenbanken in ganz Vorarlberg, www.laendleticket.com sowie im Musikladen Feldkirch und im Tourismusbüro Bludenz.
Info & Kontakt
Amt der Stadt Bludenz – Kultur
T +43 (0) 5552/63621-236, kultur@bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.