Herzkreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Österreich und Vorarlberg. Von dieser Erkrankung sind beide Geschlechter gleichermaßen betroffen. "Aufgrund der Demografie nehmen die Herzerkrankungen zu. Das hat mit dem Älterwerden der Bevölkerung zu tun", erklärte Frick in der Sendung.
Geschlechterspezifische Behandlung
Bei einem Herzinfarkt werden Männer und Frauen gleich behandelt. Der Kardiologe gab aber zu bedenken, dass bei Frauen nicht nur an Krebserkrankungen sondern auch an Herzkreislauferkrankungen gedacht werden müsse.
Vorsorgeuntersuchungen
Frauen, die während der Schwangerschaft einen hohen Blutdruck oder eine Schwangerschaftsvergiftung gehabt haben, seien einem höheren Risiko ausgesetzt, eine Herzkreislauferkrankung zu bekommen.
Der Experte plädierte dafür, dass Vorsorgeuntersuchungen auch wahrgenommen werden. "Hier kann man Risikofaktoren festmachen, abklären, ob Herzerkrankungen dahinterstecken und falls notwendig, bei einem Kardiologen alles weitere abklären", führte Frick aus.
Covid-Impfung
Die gesamte Sendung
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT/VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.