„Wertvolle Kinder“: Inspiration hoch sechs

Mit dem Format „Wertvolle Kinder“ will das Vorarlberger Kinderdorf einen Ort des Austausches und Wissenstransfers darüber schaffen, was Kinder für ein gutes Aufwachsen brauchen. „Wir sammeln und teilen Expertenwissen – und scheuen uns nicht, auch Schattenthemen ins Rampenlicht zu stellen“, sagt Jasmin Neumayer, die im Vorarlberger Kinderdorf mit der Organisation der etablierten Reihe betraut ist. „Wir geben Orientierung, Information und die Chance, versierte Wissenschaftler:innen live zu erleben und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“ Angesprochen sind Eltern, Großeltern und Erziehungsinteressierte ebenso wie Fachpersonen beispielsweise aus der Vorarlberger Elementarbetreuungs- und Bildungslandschaft.
Vorträge nachhören
In seiner Mediathek bietet das Vorarlberger Kinderdorf zudem die Möglichkeit, sämtliche Vorträge nachzuhören und stellt damit eine Online-Schatzkiste mit wichtigen Inputs für alle, die mit Kindern zu tun haben, zur Verfügung. Auch die neue Ausgabe der Reihe „Wertvolle Kinder“ punktet mit einem bedarfsorientierten, praxisrelevanten Themenmix. Die sorgfältig ausgewählten Referent:innen teilen ihr Wissen in leicht verständlicher Form und geben oft pädagogische Anregungen oder sogar handfeste Erziehungs-Tipps ans Publikum weiter.
Auftakt am 6. November
Sechs neue Vorträge der Reihe „Wertvolle Kinder“ bieten die Gelegenheit, sich selbst davon zu überzeugen. Auftakt ist am 6. November, 20 Uhr, im Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz. Die Psychotherapeutin und Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Katharina Kruppa widmet sich in ihrem Vortrag Familien, in denen über Generationen hinweg Traumata erlebt wurden. Anhand von Fallbeispielen zeigt sie auf, wie Kinder in diesen Familien dennoch gut und sicher gebunden groß werden können. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Infos & Anmeldung: www.vorarlberger-kinderdorf.at, a.pfanner@voki.at, T 0676 6912787.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.