Werner Abbrederis zum Ehrenobmann der Agrar Rankweil ernannt

Bei der 67. Vollversammlung der Agrargemeinschaft Rankweil im vollbesetzten Vinomnasaal wurde Werner Abbrederis unter großem Applaus zum Ehrenobmann ernannt. Abbrederis war 36 Jahre lang als Delegierter der Gemeinde in den Gremien tätig, davon 15 Jahre als Obmann der Agrar – eine Zeit, in der er maßgeblich zur Entwicklung der Gemeinschaft beitrug.
Obmann Herbert Sturn berichtete über zentrale Themen wie den Klimawandel und entsprechende Maßnahmen der Agrar, darunter ein ambitioniertes Aufforstungsprojekt: Laut Klimawissenschaftler Prof. Schellnhuber müssten weltweit 56 Bäume pro Neugeborenem gepflanzt werden, um die CO₂-Belastung spürbar zu senken. Agrargemeinschaft und Gemeinde Rankweil wollen diesen Gedanken gemeinsam umsetzen.
Betriebsleiter Bernhard Nöckl präsentierte einen historischen Vergleich der Holzpreise und verwies auf die drastisch gesunkene Wertschöpfung im Forstbereich. Arthur Heel berichtete über die Herausforderungen in der Alpwirtschaft, insbesondere durch TBC bei Rindern und die wachsende Bedrohung durch den Wolf.
Unter den Gästen waren Bürgermeisterin Katharina Wöss-Krall, die Ehrengäste Hermann Bauer und Max Summer sowie eine Delegation mit Karl Sieber und Christoph Hohl aus Meiningen sowie Abschussnehmer Reinhard Metzler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.