Dabei werden der Frastanzer Bevölkerung das neue Mittagsangebot sowie die hellen Räumlichkeiten mit wunderschönem Ausblick näher gebracht.
Wir wollen uns nach außen öffnen und die Frastanzer Bevölkerung einladen, gemeinsam bei uns Mittag zu essen, berichtet Einrichtungsleiterin Lenka Brezaniova begeistert von der Idee des Mittagstisches. Das kleine Küchenteam, bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderungen, zaubert ab Februar montags bis freitags gesunde und köstliche Mahlzeiten aus regionalen Produkten. Speziell älteren und alleinstehenden Personen kommt dieses Angebot zugute, denn die Mahlzeiten werden in geselliger Runde eingenommen und sind zudem bei einem Preis von 5,50 Euro äußerst kostengünstig.
Ort der Begegnung und Ruhe
Die Werkstätte Frastanz legt beim Mittagsangebot großen Wert auf die Bedürfnisse der neuen Mittagsgäste. Für den Mittagstisch haben wir einen hellen Raum mit wunderschönem Ausblick im Obergeschoß unserer Einrichtung ausgewählt, der Begegnung aber zugleich auch viel Ruhe bietet, erklärt Brezaniova. So werden Hauptgericht und Nachspeise liebevoll von Menschen mit Behinderungen serviert, die Speisen werden jedoch in kleiner, überschaubarer Runde eingenommen.
Neue Herausforderung für das Küchenteam
Auch Küchenchef Erwin Josef Strauß freut sich mit seinem Team auf die neue Herausforderung. Die Küchenarbeit macht den betreuten MitarbeiterInnen sehr viel Spaß und wir freuen uns gemeinsam darauf, die Frastanzer Bevölkerung verwöhnen zu dürfen, berichtet der erfahrene Küchenmeister. Menschen mit Behinderungen können bei der Arbeit zeigen, was in ihnen steckt und wir freuen uns darauf, wenn externe Personen sich von uns verköstigen lassen und unsere Arbeit wertschätzen.
Beim Tag der offenen Küche wird sich das Küchenteam den interessierten BesucherInnen vorstellen. Bei einem kleinen Brunch kann die Frastanzer Bevölkerung neben dem motivierten Küchenteam auch den Mittagsraum und die Küche kennenlernen. Die Gäste erhalten Informationen zu Anmeldung und Menüplan und können sich auch gleich für ein Gratis-Mittagsessen eintragen lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.