Die Seehund Aufzucht Station in Friedrichskoog ist besonders im Frühjahr wieder voll besetzt. Wenn die Seehundweibchen kalben, werden schon bald die ersten “Heuler” (verlassene Seehund-Babys) entlang der deutschen Nordseeküste gesichtet.
Sofort nach Eingang der Sichtung rücken die Mitarbeiter der Seehundaufzuchtstation Friedrichskoog (Dithmarschen) aus, um zu helfen.
In Friedrichskoog werden die “Findelkinder” dann artgerecht “aufgepäppelt”. Wenn sie später ein bestimmtes Alter erreicht haben, werden die jungen Seehunde in ihren ureigenen Lebensraum – die Nordsee – entlassen.
Natürlich bricht, dann das eine oder andere “Pfleger-Herz”, wenn ihre “Lieblinge”, die schon alle einen Namen erhalten haben, sie verlassen.
Jährlich werden in der Aufzucht Station rund drei Dutzend “Heuler” aufgepäppelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.