AA

Wenn Sex zum Problem wird

Wisst ihr, was viele unserer Sex-Probleme lösen würde? Das wissen darum, dass unser Gehirn bis zum Ende unseres Lebens formbar bleibt. Das wir selbst unser Gehirn aktiv beeinflussen können.

Unser Erregungsreflex ist angeboren, aber Sex, sowie wie wir ihn verstehen, kann und muss gelernt werden. Von der Biologie her sind wir erst mal alle gleich ausgestattet (Nervenenden...). Aber die Synapsen, also die Verbindungen mit dem Gehirn zum Spüren, entwickeln wir erst im Laufe des Lebens durch unsere persönlichen Lernerfahrungen.

Es kommt darauf an, wie du sexuelle Stimulation erlebt und erlernt hast? Welche Art der Selbstbefriedigung, du dir angeeignet hast? Und ob du sie veränderst, weiter entwickelt oder sie beibehalten hast. Dann hast du dich vermutlich auf eine bestimmte Art der Erregung konditioniert.

Grundsätzlich ist es toll, eine effiziente, bewährte Art der Selbstbefriedigung zu haben. Allerdings ist diese Konditionierung durch die vielen Wiederholungen für viele sexuelle Probleme wie zB. Orgasmusschwäche mit anderen, vorzeitiger Samenerguss oder Errektionsprobleme, Schmerzen oder Taubheit bei der Penetration und viele andere verantwortlich.

Aber keine Angst. Falls dir diese Themen bekannt vorkommen und du Angst hast, dass du dich für immer auf eine bestimmte Stimulationsart beschränken musst, kann ich dich beruhigen. Denn auf dieselbe Art, wie du du dir diese Konditionierung angeeignet hast, kannst du sie auch wieder verändern.

Lust auf mehr von Sexualberaterin Betty? Hier geht's zu ihrer Homepage.

Dies geschieht durch Übung und Wiederholung von anderen Stimulationsarten. Dein Körper und Gehirn ist fähig umzulernen. Dies ist oft nicht einfach aber machbar. Versuche es selber oder lass dir von ExpertInnen helfen.

>> Jetzt das ganze WANN & WO online lesen <<

(WANN & WO)

Wann_Und_Wo
  • VOL.AT
  • Wann & Wo
  • Wenn Sex zum Problem wird