AA

Wenn menschliche Körper Poesie erzählen

Was die australische Kompanie Circa vergangene Woche bei ihrer Show zeigte, darf als Höhepunkt in der Freudenhaus-Geschichte eingereiht werden.
Was die australische Kompanie Circa vergangene Woche bei ihrer Show zeigte, darf als Höhepunkt in der Freudenhaus-Geschichte eingereiht werden. ©cth
Circa präsentierte im Freudenhaus Zirkuskunst auf höchstem Niveau.
Circa im Freudenhaus

Lustenau. „Gänsehaut bei 30 Grad im Schatten“, so geschehen vergangene Woche im Freudenhaus. An vier Abenden war die australische Kompanie Circa zu Gast in Lustenau, stellte die Grenzen des Möglichen völlig auf den Kopf und brachte das zahlreich erschienene Publikum mit ihrer Show zum Staunen. Über eine Stunde hielt man förmlich den Atem an, angesichts der aufsehenerregenden Akrobatik, die die Australier bei tropischer Hitze auf die Bühne zauberten.

„Circa’s Show Humans“ darf wohl als eine der unglaublichsten und unterhaltsamsten Shows, die es je im Freudenhaus gab, bezeichnet werden. Die Artisten Ela Bartilomo, Jessica Connell, Scott Grove, Nathan Knowles, Gerramy Marsden, Giulia Scamarcia, Billie Wilson-Coffey & Co. begeisterten die Besucher mit ihrer einzigartigen und choreographisch fein ausgearbeiteten Performance.

Circa stellt seit knapp 15 Jahren die Zirkuswelt auf den Kopf und beeindruckt mit athletisch-anmutiger Akrobatik und viel Humor. Die innovative Truppe hat einige der weltbesten Artisten und Artistinnen versammelt und demonstrierte dies vergangene Woche auch eindrücklich auf der Freudenhaus-Bühne – atemberaubende, körperbetonte Akrobatik auf Weltklasseniveau, fulminante Kunststücke in luftiger Höhe, ironische Burlesque-Szenen und dynamische Gruppeneinlagen, die für staunende Gesichter und immer wieder tosenden Applaus sorgten.

Auch die Freudenhaus-Gastgeber Roman Zöhrer und Lisa-Marie Berkmann zeigten sich mehr als angetan und sehr stolz, ihren Besuchern ein solches „Zirkuskunstwerk“ präsentieren zu dürfen: „Die preisgekrönten Arbeiten von Circa mit einem Ensemble aus vielseitig begabten Zirkuskünstlern wurden bereits auf der ganzen Welt auf sechs Kontinenten gezeigt, deshalb sind wir sehr glücklich, dass wir die geniale Truppe nun auch nach Lustenau holen konnten.“ Eine weitere erfreuliche Nachricht durfte Zöhrer nach Abreise der Crew verkünden – im Jubiläumsjahr 2024 ist eine Rückkehr von Circa mit neuem Programm geplant.

Letzten Donnerstag gab es auf jeden Fall Standing Ovations für die australischen Zirkus-Akrobaten von Circa und die Erkenntnis, einen echten Höhepunkt in der Freudenhaus-Historie miterlebt zu haben – Gänsehaut inklusive. (cth)

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Wenn menschliche Körper Poesie erzählen