AA

Wenn Männerstimmen im Chor erklingen

Eine musikalische Reise durch die weihnachtliche Stadt
Eine musikalische Reise durch die weihnachtliche Stadt ©Pezold
Ertönt im Rittersaal der Andachtsjodler, dann ist der Gesangverein auf traditioneller Weihnachtstour. Hohenems. Pünktlich zur Einstimmung auf den Heiligen Abend, stimmten die Männer des Gesangvereins ihre Weihnachtslieder an.
Wenn Männerstimmen im Chor erklingen

Im ehrwürdigen Ambiente des gräflichen Rittersaals, der bis auf den letzten Platz besetzt war, genossen die Konzertbesucher musikalische, besinnliche Stunden. Eine gesangliche Reise durch Hohenems nahm im Palast ihren Anfang.

Musikalische Weihnacht

Als Unterstützung hatte sich der Gesangverein der Stimmgewalt von Mezzosopranistin Verena Fischer versichert und Herwig Wallner las Geschichten der Mundartdichterin Irma Fussenegger. Gesangseinlagen der Choradelberger und die Begleitung der Band, mit Michael Wocher am Klavier, Roland Jenny an der Gitarre, Gernot Häfele am Bass und Markus Lässer am Schlagzeug, vervollständigten ein umfangreiches Konzertprogramm. Doch nicht nur die Vorführung im Rittersaal begeisterte das Publikum, die Tour ging weiter und mit ihrem Gesang erfreuten die Männer des Gesangvereins die Kirchgänger am Stephanitag. Mit „Stille Nacht“ beendeten die Sänger eine feierliche Messe, begleitet von Andrè Vitek an der Violine und Thomas Pezold, der die Orgel spielte. Seit Jahrzehnten schon besuchen die singenden Mannen des Chores die Bewohner der Emser Seniorenhäuser. Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag brachten die Sänger wieder traditionell in beiden Senecura-Häusern wohlklingende Ständchen zum Besten. Mit weihnachtlichem Gesang und Irma Fusseneggers Gedichten, vorgetragen von Walter Groß, verbrachte man vergnügliche Stunden, sowohl im Senecura in der Angelika-Kaufmann Straße, als auch im Herrenried, freuten sich die Bewohner über den stimmgewaltigen Besuch.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Wenn Männerstimmen im Chor erklingen