AA

Wenn Engel reiten, lacht die Sonne!

Besser kann man das vergangene Wochende am Reitplatz in Altach gar nicht beschreiben:Am Samstag sorgte eine erfreuliche Starterzahl bei den Dressurreitern für ein angemessenes Umfeld, damit die dann schlussendlich gekürten Vereinsmeister ==> Aline Dobler auf Kira und ==> Andrea Burtscher ...

Besser kann man das vergangene Wochende am Reitplatz in Altach gar nicht beschreiben:

Am Samstag sorgte eine erfreuliche Starterzahl bei den Dressurreitern für ein angemessenes Umfeld, damit die dann schlussendlich gekürten Vereinsmeister
==> Aline Dobler auf Kira und
==> Andrea Burtscher auf Camaro
mit gutem Grund stolz auf ihren errungenen Meistertitel sein durften.

Am Sonntag war der Vormittag den jungen und Freizeitreitern gewidmet. Es war wirklich herrlich, zu sehen wie die Jungen mit viel Enthusiasmus beim Geschicklickkeitsreiten den, von Martina und Elke mit viel Liebe entworfenen und mit Hilfe Ihrer Partner aufgebauten Parcours, bewältigten und dabei von Ihren Familien angefeuert wurden.
==> Ein Dank an auch an dieser Stelle nochmals an die Parcoursbauer

Dann kamen die Springreiter zum Zug:
Zuerst mussten/wollten einige von Ihnen beweisen, dass zielgenaues Reiten kein Problem ist und stellten sich beim KO-Springen der Herausforderung die stetig schmaler werdende Lücke zwischen zwei Besen zu finden. Schnell stellte sich heraus, dass dies einiges na Erfahrung erfordert und am Schluss triumphierte auch die erfahrenstes des Teilnehmerfeldes. Bei 95 cm Durchsprungbreite war es Bianca Rüscher, die die Hürde als einzige noch meisterte!

In den abschliessenden Meisterschaften im Springreiten wurde die Entscheidung jeweils inb einem extrem spannenden Stechparcours entschieden.
Bei den Lizenzfreien gewann jugentliche Frechheit gegen doch schon relativ abgeklärtes Können.
Der saubere und schnelle Ritt von Stefanie Bolter auf Ihrem Korsar wurde um wenige Zehntel von einem wahren Husarenritt von Simone Kopf auf Lando unterboten!

Ebenso spannend dann die Entscheidung bei den Lizenzreitern:
Auch hier zeigte sich einmal mehr deutlich dass Routine von Pferd und Reiter der Schlüssel zum Erfolg sind.
Denn die Spitzenzeit die
Nina Monz auf Ihrem 24-jährigen Wargame (Spitzname Jacky) vorlegte wurde am Schluss nur von
Thomas Broger unterboten. Dieser hatte zwar einen etwas unkonventionellen Weg durch den Stechparcours gewählt, der zu Diskussionen bei Richter und Parcoursbauer führte, aber am Schluss war dann doch klar, dass er Vereinsmeister der Lizenzreiter 2011 ist.
Gratulation an die Siegern und Platzierten dieses Wochenendes und ein Dank an alle Teilnehmer für den tollen Sport und den Spass den Ihr vermittelt habt.
A.Heier

  • VOL.AT
  • Altach
  • Wenn Engel reiten, lacht die Sonne!