Weniger Werbeausgaben im Wahlkampf für die Nationalratswahl
Die Summe ist geringer als in der Vergangenheit, bei der Nationalratswahl 2019 lag der Wert noch bei knapp neun Millionen Euro. Am meisten investierten diesmal die Grünen (2 Mio. Euro), gefolgt von ÖVP (1 Mio. Euro), SPÖ (800.000 Euro) und FPÖ (770.000 Euro). Die NEOS gaben mit 660.000 Euro am wenigsten aus. Auch die verschiedenen Werbekanäle wurden untersucht. Fast die Hälfte der Ausgaben floss in die klassische Außenwerbung, ein Drittel der Ressourcen in Printmedien. Werbung in Radio, Fernsehen und auf Online-Plattformen spielten in diesem Wahlkampf nur eine untergeordnete Rolle, Ausgaben im Social Media-Bereich wurden von FOCUS nicht erfasst.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.