Weniger Touristen aus Russland in Wien: Sind EU-Sanktionen schuld?

Allein im März sind laut “Format” die Nächtigungszahlen um zehn Prozent gesunken. Die Shop-Inhaber erlitten in den vergangenen Monaten Umsatzeinbußen bis zu 30 Prozent.
Russische Touristen in Wien
Russische Touristen geben Schätzungen der Wirtschaftskammer Wien zufolge jährlich rund 60 Millionen Euro bei den Handelsbetrieben in der Bundeshauptstadt aus. Mit mehr als 700.000 Nächtigungen waren die Russen 2013 nicht nur die am schnellsten wachsende, sondern auch die drittwichtigste Urlaubergruppe in Wien – nach den Deutschen und den Österreichern.
Umsätze der Geschäfte gehen zurück
“Die Russen sind sehr emotional. Wenn sie das Gefühl haben, irgendwo nicht gerne gesehen zu sein, beeinflusst dies das Reise- und Einkaufsverhalten“, meinte der Eigentümer des Nobelgeschäfts Paul & Shark am Graben, Peter Bernert. Seine Umsätze gingen um ein Viertel zurück. Auch der Inhaber des Luxusmodehauses Popp & Kretschmer, Rainer Trefelik, spürt eigenen Angaben zufolge “eine deutliche Abnahme der Frequenz an russischen Kunden”. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.