Welttag der Senioren und Seniorinnen am 1. Oktober 2022

VertreterInnen des Seniorenpastoral der Diözese Feldkirch, der Pfarre Götzis, der Pfarrcaritas, Seniorenbildung alt jung sein, der Seniorenheimseelsorge und Vertreterinnen von „Tanzen ab der Lebensmitte“ versammelten sich vor dem Haus der Generationen. Krankenhausseelsorger und Moderator der Veranstaltung Gerhard Häfele begrüßte am Garnmarkt: Am heutigen Tag möchten wir „Danke sagen“ für alles, was unsere Senioren und Seniorinnen für uns leisten und geleistet haben.
Frau Monika Lenhart, Landesvorsitzende von „Tanzen ab der Lebensmitte“ erzählte von den vielen Frauen, die sich regelmäßig zu „treffpunkt: TANZ“ hingezogen fühlen. Mit einfachen Schritten auf griechische Musik, verbanden sich Anwesende im Kreis und wurden virtuell nach Griechenland entführt. Die Fachbereichsleiter-Innen der Organisationen berichten von ihrer Tätigkeit und was ihnen der Weltseniorentag bedeutet.
Zum Abschluss wurde gesungen und getanzt mit: „Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König" drang die Botschaft, die wohl eine Weisheit des Alters ist, in die froh versammelte Gemeinschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.