Weltklasseleistung von Baldauf
Der Oberösterreicher verwies mit 81,900 Punkten den Wiener Mario Rauscher um fünf Hundertstel-Punkte (81,850) auf Platz zwei. Auf Platz vier der Dornbirner Sebastian Bösch vor Lukas Wüstner (Wolfurt).
Marco Baldauf, Österreichs Ranglisten-Nr. 1 im Kunstturnen, startete verletzungsbedingt nur an den Ringen und am Reck. Der Vorarlberger Lokalmatador konnte seine vier Mehrkampftitel der Jahre 2005 bis 2002 deshalb nicht verteidigen. An seinem besten Gerät Reck – wo Baldauf bereits zwei Mal Dritter im Weltcup war – lieferte er allerdings erneut eine Weltklasseleistung mit der Note 15.000 ab.
Bei den Damen ging der Mehrkampftitel an Carina Hasenöhrl. Die Kärntnerin gewann vor Sandra Mayer (OÖ). Bei der Jugend siegte Katharina Fa (Dornbirn), vor Corinne Lamprecht (TS Jahn Lustenau).
Bei der Team-Turn-EM in Ostrava (Tschechien) konnte der amtierende Staatsmeister TS Dornbirn unter 22 Teams den 16. Platz erringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.