AA

Weltcup droht Terminnot

Dem alpinen Ski-Weltcup droht bereits zu Beginn der Europa-Rennen Terminnot. Wegen des bisher ausgebliebenen Winters sagte die FIS nach der Herren-Abfahrt von Val d’Isere auch drei für die kommende Woche geplante Damen-Rennen ab.

Der Weltcup-Slalom in Vratna (Slowakei) am 11. Dezember sowie Slalom und Riesentorlauf in Spindlermühle (Tschechien) am 13. und 14. Dezember können wegen Schneemangels nicht durchgeführt werden, informierte FIS-Sprecherin Sonja Raichen am Freitag. Es wären die ersten alpinen Weltcup-Rennen der Geschichte in Tschechien gewesen.

„Es ist nicht so einfach, wie wir uns das vorgestellt haben. Aber wir werden noch nicht unruhig”, sagte Raichen. Eine Entscheidung über den neuen Austragungsort der Rennen soll nicht vor Montag fallen. „Das wird sehr schwierig”, meinte die FIS-Sprecherin. Ob auch der für den 14. Dezember geplante Riesenslalom von Val d’Isere abgesagt werden muss, steht noch nicht fest.

Wo die Damen nach den Rennen in Nordamerika ihre Weltcup-Bewerbe austragen, ist noch unklar. In vielen Skigebieten der Nordalpen musste wegen Schneemangels der Saisonbeginn verschoben werden. Südtirol und einige hochgelegene Orte in der Schweiz bieten derzeit akzeptable Ski-Bedingungen, da wegen kälterer Temperaturen genügend Kunstschnee produziert werden konnte. Ein Problem könnten aber mangelnde Hotelkapazitäten sein, da die wenigen bereits in Betrieb befindlichen Ski-Gebiete nahezu ausgebucht sind.

Die sich abzeichnende Terminnot wird jedoch durch zwei Faktoren gemildert. In dieser Saison finden keine Weltmeisterschaften oder Olympischen Winterspiele statt. Außerdem hat die FIS ohnehin in ihrem ursprünglichem Terminkalender bereits rennfreie Wochenenden eingeplant, an denen ausgefallene Bewerbe nachgeholt werden könnten.

  • VOL.AT
  • Sport
  • Weltcup droht Terminnot