Die Stiftung Warentest hat jetzt eine Liste von Einstellungen veröffentlicht, die Nutzerinnen und Nutzer berücksichtigen sollten, wenn sie ihre Daten schützen wollen.
Hier finden Sie eine Schritt für Schritt-Anleitung, mit der Sie ihre Daten besser schützen können. Um zu den Einstellungen zu gelangen, tippen Sie entweder auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der App bzw. auf dem iPhone auf "Einstellungen" unten rechts. Jetzt wählen Sie Konto und dann "Datenschutz" oder bei Android-Handys direkt "Datenschutz".
Profilbild und -info: Hier legen Sie fest, wer ihr Profilbild sehen kann. Sie können die Anzeige Ihres Profilbilds einschränken, damit nicht alle WhatsApp-Nutzerinnen und -nutzer ihr Foto sehen können, sondern nur beispielsweise ihre Kontakte. Den Zugriff auf Ihre "Profilinfo", bei der es sich um den kurzen Satz, der neben Ihrem Profilbild angezeigt wird, handelt, können Sie ebenfalls einschränken. Wenn Sie hier nichts eingegeben haben, können Sie den Punkt ignorieren.
Zuletzt online: Überlegen Sie sich genau, wem Sie mitteilen möchten, wann Sie zuletzt online waren bzw. ob Sie aktuell online sind, auch diese Informationen lassen sich einschränken.
Lesebestätigung deaktivieren: WhatsApp zeigt standardmäßig einen Haken neben den eigenen Nachrichten, wenn diese gesendet wurden, und zwei Haken, wenn die Nachricht beim Chatpartner angekommen ist. Wurden sie gelesen, werden die zwei Haken blau. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Chatpartner erfährt, wann Sie die Nachricht gelesen haben, können Sie die Lesebestätigung deaktivieren.
Status: Statusmeldungen sind Fotos, Texte oder Videos, die nach 24 Stunden wieder verschwinden. Voreingestellt ist in der App, dass Statusmeldungen nur den Kontakten aus ihrem Adressbuch gezeigt werden. Man kann diese aber, wenn man möchte, auch nur mit ausgewählten Nutzern teilen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.