Weitere Steuerbefreiung von Überstunden gefordert

Derzeit sind pro Monat zehn Überstunden in der Höhe eines Maximalbetrages von 86 Euro steuerfrei. Der ÖABB forderte am Sonntag in einer Aussendung, dass künftig bis zu 20 Überstunden in einer Höhe von 200 Euro steuerbefreit sein sollen.
Wöginger: Weitere Steuerbefreiung von Überstunden gefordert
Wöginger habe in der Überstunden-Causa bereits Kontakt mit Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) aufgenommen, hieß es aus der Volkspartei. Durch den aktuellen Arbeitskräftemangel müssen die Stammbelegschaften oftmals deutlich mehr Überstunden machen. "Gerade in Zeiten der Teuerung muss den Menschen eine Möglichkeit gegeben werden, dass sich eine Mehrleistung auch im Geldbörserl niederschlägt", so ÖAAB-Generalsekretär Christoph Zarits.
KTM-Chef schlug Steuerfreistellung für Überstunden bereits vor
Im Sommer hatte bereits KTM-Chef Stefan Pierer eine Steuerfreistellung von 20 Überstunden im Monat als Anreiz für mehr Arbeit vorgeschlagen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.