AA

Weitere Renaturierung des Spiersbach

neuer Lebensraum mit wunderbarer Vegetation dank der renaturierten  Spiersbachmündung
neuer Lebensraum mit wunderbarer Vegetation dank der renaturierten Spiersbachmündung ©Helmut Köck

Feldkirch. Der Spiersbach wurde im Vorjahr im Bereich der Mündung neu gestaltet. Dabei wurde die alte, hart verbaute Spiersbachmündung in das Bett der alten Illmündung verlegt, das Geländeniveau abgesenkt und der Mündungsraum großräumig naturnah umgestaltet. “Neues Zuhause für Forelle und Libelle” hieß es beim großen Eröffnungsfest am 9. Mai 2009 anlässlich des Feldkircher Wassertages.

Vorprojekt zur Renaturierung gestartet

Aufgrund des positiven Ergebnisses der neugestalteten Spiersbachmündung wurde jetzt von der Abteilung Wasserwirtschaft beim Amt der Vorarlberger Landesregierung ein Vorprojekt zur Renaturierung eines weiteren Spiersbachabschnittes ausgearbeitet. Die Kosten für die Renaturierung des rund 1,3 Kilometer langen Abschnittes bis zur Mündung liegen bei rund 2,5 Millionen Euro. Die Stadtvertretung Feldkirch nahm dieses weitere Renaturierungsprojekt, das von der Abteilung Wasserwirtschaft weiter betrieben wird, einstimmig zur Kenntnis und begrüßt diese ökologische Aufwertung des Spiersbaches ausdrücklich.

Quelle Stadt Feldkirch

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Feldkirch
  • Weitere Renaturierung des Spiersbach