Weitere 84 Fälle von B117-Variante in NÖ nachgewiesen
Insgesamt tauchte die Mutationsform B.1.1.7 damit bisher 85 Mal im Bundesland auf. In 154 Fällen besteht zudem der Verdacht auf eine andere Variante des Virus. 1.348 Befunde aus Niederösterreich waren nach Angaben aus dem Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) vom Mittwochabend vorerst ausständig.
Zusätzlich 154 Mal Verdacht auf andere Corona-Mutationen
Um welche Mutationsarten es sich bei den 154 Verdachtsfällen handelt, ist unklar, wie die APA von einem Sprecher der Gesundheitslandesrätin erfuhr. Die Proben würden nun "weiter sequenziert", hieß es.
Aus Niederösterreich werden seit der Vorwoche alle positiven PCR-Untersuchungen zur weiteren Überprüfung in Labore geschickt. Dies soll Erkenntnisse zur Verbreitung der Virusmutationen bringen. Über die neuen bestätigten Fälle hatten am Mittwochabend auch der ORF Niederösterreich und die "Kronen Zeitung" berichtet.
Gleiche Schutzmaßnahmen gegen Ansteckung
"Die neuen Virusvarianten ändern an der grundlegenden gesundheitsbehördlichen Tätigkeit nichts. Es geht immer darum, Menschen die positiv auf das Virus getestet sind, rasch zu erkennen, diese unter Quarantäne zu stellen und schnellstmöglich herauszufinden, mit wem sie Kontakt hatten", hob Königsberger-Ludwig in einer schriftlichen Stellungnahme hervor.
Auch die Schutzmaßnahmen gegen die Ansteckung seien gleich, betonte die Landesrätin. "Wichtig für die Gesamtbetrachtung ist allerdings, dass wir uns ein Bild über die Infektionslage verschaffen und ob es durch das Aufkommen der Mutation zu erhöhten Ansteckungszahlen kommt, was wiederum für die weitere Beurteilung der Lage von Bedeutung ist."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.