Weiter Löscharbeiten auf Bundesheer-Gelände

Die Flammen auf dem Bundesheer-Gelände im Raum Ebenfurth im Bezirk Wiener Neustadt waren am Mittwoch im Außenbereich eines als Munitionslager genutzten Areals ausgebrochen.
Löscharbeiten auf Bundesheer-Gelände weiter im Gange
Auch am Freitag standen Bundesheer, Feuerwehr und Hubschrauber im Einsatz, berichtete das Militärkommando NÖ. Trotz Regens in der Nacht mussten nach wie vor Glutnester bekämpft werden.
"Wir haben den Brand im Griff", wurden vonseiten des Militärkommandos betont. Am Donnerstagnachmittag und -abend hatte Wind immer wieder Glutnester in dem militärischen Sperrgebiet angefacht. Neben dem Heer standen mehr als 300 Feuerwehrleute und Hubschrauber im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen.
"Brand aus" vorerst nicht absehbar
Wann "Brand aus" gegeben werden kann, hänge auch vom Wetter ab, hieß es vom Militärkommando auf Anfrage. Als Ursache wird weiterhin davon ausgegangen, dass sich Vegetation im Außenbereich eines als Munitionslager genutzten Geländes in Großmittel selbst entzündet haben soll.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.