"Weitblick" - Rhomberg und Heinzle über Digitalisierung

Im Herbst 2021 brachte die Industriellenvereinigung Vorarlberg mit der Gesprächsreihe „Weitblick“ ein neues Format nach Vorarlberg. Seit einigen Wochen ist am Himmel über dem Rheintal ein roter Heißluftballon mit der Aufschrift „Für die Menschen da“ zu finden. Der Ballon steht symbolisch für die gleichnamige Kampagne der IV-Vorarlberg, die die Bedeutung der Industrie für den Standort Vorarlberg und die hier lebenden Menschen hervorheben soll. In der Serie „Weitblick“ diskutieren in vier Gesprächen jeweils zwei vermeintliche Gegenspieler aus der Industrie und verschiedenen Gesellschaftsbereichen im Korb des Ballons – hoch über Vorarlberg.
In vier Episoden wird über die Themen gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, Klimawandel, Digitalisierung und Raumplanung & Mobilität diskutiert.
Folge #2: Auswirkungen des digitalen Wandels
In der zweiten Folge Weitblick diskutieren GPA-Geschäftsführer Bernhard Heinzle und Vizepräsidenz der IV Hubert Rhomberg über den digitalen Wandel in der Arbeitswelt und seine Folgen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.