Weinreise durch Feldkirchs Gassen

FELDKIRCH Zehn ausgesuchte Winzer in zehn Feldkircher Lokalen luden dazu ein, genussvoll den Horizont zu erweitern. Die Nummer zehn war das Zehnerland, welches sonst für Schmackhaftes aus Südtirol steht, heuer aber zu feinstem Wein aus der Toskana einlud. Hinter dem Namen Toggenburg verbirgt sich ein Weingut in Poggio Rozzi, das vom Toggenburger Grafen Eberhard geführt wird. Lukas Schmittner, Manager des Weinguts, präsentierte fünf exquisite Weine des Weinguts, darunter einen fruchtigen weißen Merlot und den edlen Ulrico, einen Chianti Riserva aus 100 Prozent Sangiovese Reben, der acht Monate lang im Eichenholzfass gelagert wird.
In der Braugaststätte Rössle Park hatte Markus Nagele den Winzer Günter Horvath aus Gols am Neusiedler See zu Gast, der eine ausgewogene Mischung hervorragender Weiß- und Rotweine präsentierte. Schon der elegante Weißburgunder überzeugte, dazu wurden auch ein Heideboden und ein Altenberg Reserve von 2016 ausgeschenkt.
Elegante Weine im Freien
Bei Lauter Wein durfte man den Wein bei frühlingshafter Witterung im Freien kosten. Hier war der Winzer Rudi Pichler aus der Wachau in Niederösterreich zu Gast. Seine Spezialität sind elegante Weißweine mit einem Schwerpunkt auf Grünen Veltlliner, die in den Qualitätskategorien Steinfeder, Federspiel und Smaragd vinifiziert werden. Wein aus Niederösterreich gab es auch im Montforthaus, wo das international prämierte Weingut Bannert, bereits in sechster Generation geführt, seine eleganten Weine verkostete. In der Wirtschaft zum Schützenhaus war das Weingut Kirchknopf zu Gast, das eine Vorliebe für Chardonnay, Neuburger und Blaufränkisch kennzeichnet. Ebenso aus Niederösterreich war das renommierte Weingut Gritsch in der Unterberger Espresso Bar zu Gast. Hier wird schon seit Jahrhunderten mit Leidenschaft Weinbau betrieben.
Wo edle Tropfen gedeihen
Im Bengodi wurden edle Tropfen des Weinguts Keringer aus dem Burgenland ausgeschenkt, dessen innovative Weine schon zahlreiche Prämierungen erhielten. Burgenländer Wein wurde auch im Dogana verkostet, wo das Weingut Gerald Tschida zu Gast war, sowie in der Villa Müller, wo das Weingut PMC-Münzenrieder edlen Wein vom Neusiedlersee einschenkte, der in bester Weingartenlage heranwächst.
Eine Weinreise ins Priorat
Bei magma Köstliches in der Schmiedgasse wurden Weine aus dem Priorat verkostet. In dieser bezaubernden Weinregion Kataloniens, die auch immer eine Reise wert ist, entstehen heute mit die begehrtesten Weine Spaniens. Eine Auswahl von Ihnen wurde vom spanischen Weinspezialist Bodega Rioja aus Lustenau präsentiert. HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.