Bei einer Führung durch den Weinkeller erfuhren die Weinkenner einiges über den Anbau der Trauben und den Herstellungsprozess des Weines. Die Weinverkostung war super, es gab zwei Weißweine, einen Rotwein und einen Weißherbst zu probieren. Alles sehr gute Weine, die auf 170 Hektar Rebfläche wachsen. 52 Winzer bilden den Winzerverein, der 1881 vom bayrischen Pfarrer und Schriftsteller Heinrich Hansjakob gegründet wurde und die älteste Genossenschaft Badens ist. Auch der Torkel aus dem Jahr 1747 ist ein Beleg für die lange Weinbautradition.
Bei sehr schönem und mildem Herbstwetter gingen einige Mitreisende nach der Weinprobe am Seeufer spazieren, andere besichtigten den Erntedankteppich in der Kirche von Hagnau. Bei der gemütlichen Einkehr im „Fässle“ standen mehrere Menüs auf dem Speiseplan und dazu wurde natürlich ein „Weißherbst“ getrunken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.