Weinlese mitten in Wien am Schwarzenbergplatz

Im kleinsten Weingarten der Stadt am Wiener Schwarzenbergplatz sind am Freitag wieder Reben von den Stöcken geschnitten worden. Prominente Unterstützung kam dabei - der Tradition entsprechend - vom Bürgermeister persönlich. Michael Ludwig half bei der Lese mit und zeigte sich für die Ernte zuversichtlich.
Traditionelle Weinlese am Wiener Schwarzenbergplatz mit Ludwig
"Der neue Jahrgang des Wiener Weins verspricht eine sehr, sehr gute Qualität, auch wenn er witterungsbedingt nicht ganz die gewohnte Menge erreichen wird. Ich freue mich auf einen Top-Jahrgang und bin besonders stolz auf den Wiener Wein", sagte der Stadtchef. Der Medientermin zur alljährliche Ernte in Wiens kleinstem Weingarten findet seit 1999 statt.
"Wiener Gemischter Satz" wird versteigert
Neben Ludwig halfen heute auch Dompfarrer Toni Faber, Innenstadt-Bezirksvorsteher Markus Figl (ÖVP) und Hans Schmid vom Weingut Mayer tatkräftig mit. Letzteres betreut den Weingarten, der über rund 70 Rebstöcke verfügt. Der daraus entstehende Wein der Sorte "Wiener Gemischter Satz" wird - abgefüllt in etwa 40 bis 60 Flaschen - so wie in den Vorjahren zugunsten wohltätiger Zwecke versteigert.
Insgesamt werden in Wien mehr als 650 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Mehr als 140 Weinbaubetriebe sind in der Bundeshauptstadt gewerblich tätig.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.