Weihnachtsspenden an „Rankler für Rankler“

4.300 Euro hat der Fröscha-Stammtisch – dazu zählt der Radsportstammtisch und die Montagsfrauenrunde – für „Rankler für Rankler“ gesammelt. Weitere 2.000 Euro stammen von der Feuerwehr Rankweil. Mit den Spenden von der Vinomna Apotheke und der 1953er-Jahrgängerrunde kamen in Summe 7.100 Euro zusammen, die an Gemeinderätin Karin Reith vom „Rankler für Rankler“-Beirat übergeben wurden.
Zusätzlich kommen 300 Euro von Kindern der Volksschule Brederis hinzu – sie haben beim „Bsundriga Markt“ in Brederis ihre Bastelarbeiten aus Altmaterial verkauft und den Erlös gespendet.
Rasche und unbürokratische Hilfe
Das Geld wird noch vor Weihnachten an Personen und Familien in Rankweil verteilt, die sich in einer Notsituation befinden. „Mit den Spendengeldern – allein im letzten Quartal waren es stolze 9.800 Euro – können wir Rankweiler*innen schnell, unbürokratisch und anonym unterstützen. Es entsteht kein Verwaltungsaufwand und die Spenden kommen vollständig bedürftigen Menschen in der Gemeinde zugute“, erklärt Juliane Nigg-Unterhiner als Gemeindeverantwortliche der Initiative „Rankler für Rankler“. Diese ist aus dem früheren „Ortshilfswerk“ entstanden, das vor über einem Jahrzehnt vom Fröscha-Stammtisch gegründet wurde.
So wie bisher wird die Marktgemeinde auch weiterhin den Spendentopf zum bevorstehenden Jahresbeginn mit einem Startbetrag füllen.
Kontakt „Rankler für Rankler“
Juliane Nigg-Unterthiner, Bürgerservice Rankweil
T +43 5522 405 1401, juliane.nigg-unterthiner@rankweil.at
Spendenkontoinformationen unter: www.rankweil.at/buergerservice/soziales/rankler-fuer-rankler-vormals-ortshilfswerk
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.