AA

Weihnachtskrippe für das Haus der Generationen

Dietmar Schneider und Gerhard Moser
Dietmar Schneider und Gerhard Moser ©Marktgemeinde Lauterach

Die Seniorinnen und Senioren dürfen sich heuer ganz besonders auf den Advent freuen. Denn die Marktgemeinde Lauterach spendet für das Haus der Generationen eine handgeschnitzte Weihnachtskrippe. Gemeindevertreter Dietmar Schneider und Gerhard Moser sind seit Wochen damit beschäftigt, aus dem Holz der Zirbe die Krippe zu fertigen. Selbst die 18 cm großen Figuren und die Kleidung werden detailgetreu aus demselben Holz in Handarbeit von Christine Kränzl geschnitzt. “Wir werden ca. 150 Stunden mit dem Schnitzen der Weihnachtskrippe beschäftigt sein. Die ganze Krippe ist aus dem Holz der Zirbe und wird schlussendlich ca. 90 x 70 cm groß werden”, erklärt GV Dietmar Schneider. Die Krippenbauer arbeiten im Krippenverein in Hard, wo die Werkzeuge und Utensilien die für den Bau benötigt werden, zur Verfügung stehen. Die Krippe kann am Samstag den 18. Dezember in der alten Seifenfabrik von 13 – 19 Uhr besichtigt werden. Die feierliche Übergabe an das Haus der Generationen erfolgt am Sonntag, dem 19. Dezember nach der hl. Messe. Pfarrer Fridl Fitz wird die Weihnachtskrippe segnen.

Geschichte der Weihnachtskrippe
“Erfinder” der Weihnachtskrippe soll der Heilige Franziskus von Assisi sein. Im Jahr 1223 soll er im Wald von Greccio mit einer Futterkrippe, an der Ochs und Esel fraßen, die Liturgie in die natürliche Landschaft verlegt haben. Der Überlieferung nach erschienen in der Christnacht an dieser Stelle viele Menschen, um den Worten des Franziskus zu lauschen. Die heutigen Weihnachtskrippen gehen auf das Frühchristentum zurück, doch zeigten die Darstellungen der ersten Jahrhunderte nur das Jesuskind (nach dem Lukasevangelium in der Futterkrippe liegend) mit den zwei Tieren Ochse und Esel. Die Figur der Maria kam erst im Mittelalter dazu (lt. einer Mitteilung des Wiener Diözesanmuseums), der Hl. Josef sogar noch später. Hingegen gab es um 500 bereits bildliche Darstellungen, wo die “drei Weisen” ihre Geschenke dem Gotteskind darbringen. Belegt ist dies sowohl durch das Mosaik in Sant’Apollinare Nuovo in Ravenna als auch in Santa Maria Maggiore in Rom.

Wann & Wo
Krippenausstellung
Wann: Samstag, 18. Dezember von 13 – 19 Uhr, Sonntag, 19. Dezember von 10 – 18 Uhr
Wo: In der Alten Seifenfabrik
15 Lauteracher Krippenbauer stellen ihre Krippen aus.

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Weihnachtskrippe für das Haus der Generationen