Weihnachtliche Krippenfiguren aus aller Welt

Dort sind in den Schaufenstern des ehemaligen BIPA-Lokals 16 Gruppen mit über 100 weihnachtlichen Krippenfiguren aus der Sammlung von Marianne Baroni aus Marbach (SG) ausgestellt. Sie sind – je nach Herkunftsland – aus verschiedensten Materialien wie Ton (Kamerun, Kanada, Bangladesch, Chile), Pflanzenblättern (Uganda), Messing, Glas, Stoff (Russland), Perlmutt, Speckstein (Holland) oder diversen Holzarten (Madagaskar, Tansania/Ebenholz, Uruguay/Mate-Baum, Polen, Sambia, Griechenland/Olivenholz, Indonesien/Soarholz, Malawi) gefertigt.
Die Darstellungen sind oft mit landestypischen Lebensmitteln, Instrumenten oder Pflanzen dekoriert. „Jede Figurengruppe erzählt eine eigene Geschichte. Davon wie Christen in aller Welt das Geschehen nacherzählen und damit auch etwas aus ihrem Leben“, berichtet Marianne Baroni, die inzwischen fast 140 Gruppen zusammengetragen hat. Ausgelöst wurde ihre Sammelleidenschaft für Weihnachtskrippen von einer Ordensfrau aus Chile. Und diese erste Krippe aus Chile, deren Tonfiguren die typisch indigenen Gesichtszüge tragen, ist immer noch ihre Lieblingskrippe.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.