AA

Wegovy wirkt – aber diese Nebenwirkung trifft jetzt Tausende

Haut brennt, Magen rebelliert – wie gefährlich ist Wegovy wirklich?
Haut brennt, Magen rebelliert – wie gefährlich ist Wegovy wirklich? ©CANVA
Mehr Wirkung, aber auch mehr Risiko: Eine neue Studie wirft ein Schlaglicht auf bislang unbekannte Nebenwirkungen des Abnehm-Medikaments Wegovy.

In der aktuellen "Step Up"-Studie, über die das Science Media Center (SMC) berichtet, zeigt sich: Wer die Dosis des Wirkstoffs Semaglutid deutlich erhöht, verliert zwar noch mehr Gewicht – zahlt dafür aber mit teils drastischen Nebenwirkungen.

Fast 19 Prozent Gewichtsverlust bei Hochdosis

Die Untersuchung zur Behandlung von Adipositas ergab, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die wöchentlich 7,2 Milligramm Semaglutid injizierten, im Schnitt 18,7 Prozent ihres Körpergewichts verloren. Damit schnitten sie deutlich besser ab als die Vergleichsgruppe mit der üblichen Dosis von 2,4 Milligramm, bei der der durchschnittliche Gewichtsverlust bei 15,6 Prozent lag. Die Placebo-Gruppe brachte es lediglich auf 3,9 Prozent.

Besonders eindrucksvoll: Fast jede zweite Person in der Hochdosis-Gruppe verlor sogar mehr als 20 Prozent ihres Körpergewichts. Gleichzeitig besserten sich auch Blutzucker, Blutdruck und Entzündungswerte – ein medizinischer Erfolg, der zunächst Hoffnung machte.

Ozempic ist auch eine "Abnehmspritze" die viele benutzen. ©AFP

Neue Nebenwirkung entdeckt: Hautmissempfindungen

Doch die Kehrseite der höheren Wirksamkeit ließ nicht lange auf sich warten. Die Nebenwirkungen traten mit steigender Dosis häufiger und teils auch intensiver auf. Neben den bereits bekannten Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Verstopfung wurde eine neue Erscheinung dokumentiert: sogenannte Dysästhesien – unangenehme Hautmissempfindungen, die von Betroffenen als Gefühl "wie Sonnenbrand ohne Sonne" beschrieben wurden.

Die Daten sprechen eine klare Sprache: In der Gruppe mit 7,2 Milligramm litten 23 Prozent der Teilnehmenden unter diesen Missempfindungen. Bei der regulären Dosis waren es lediglich 6 Prozent. Fast jeder Fünfte musste die Medikamentenmenge infolgedessen wieder reduzieren.

Kritik von Experten

Die neue Studie stößt auch bei Fachleuten auf kritische Stimmen. So erklärte Prof. Dr. Stephan Martin aus Düsseldorf gegenüber der "Bild":
"Aus ärztlicher Sicht steht die etwas stärkere Gewichtsabnahme in keinem Verhältnis zu den Nebenwirkungen."

Damit bringt er ein medizinethisches Dilemma auf den Punkt: Der Wunsch nach schnellen Erfolgen beim Abnehmen steht oft im Spannungsfeld zu potenziellen gesundheitlichen Risiken – insbesondere, wenn Medikamente in deutlich höheren Dosen als ursprünglich zugelassen eingesetzt werden.

Faktenblock:

  • Medikament: Wegovy (Wirkstoff: Semaglutid)
  • Hochdosis in Studie: 7,2 mg/Woche
  • Standarddosis: 2,4 mg/Woche
  • Durchschnittlicher Gewichtsverlust: 18,7 % (hoch), 15,6 % (standard), 3,9 % (Placebo)
  • Neue Nebenwirkung: Dysästhesie („wie Sonnenbrand“)
  • Betroffene bei Hochdosis: 23 %
  • Studie: „Step Up“, berichtet vom Science Media Center (SMC)

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Wegovy wirkt – aber diese Nebenwirkung trifft jetzt Tausende