Wege zum Weltwissen

Vorträge und Exkursionen ergänzen die Grundkurse. Treten Sie ein, greifen Sie lustvoll zu, begleiten Sie uns auf den Wegen zum Weltwissen. Sie werden es nicht bereuen. Wir starten mit einem Grundkurs des ehemaligen Leiters Gerold Amann.
Geschichte Europas
In dem Kurs geht es darum, die Position Europas aus historischer Perspektive zu bestimmen. Dabei stehen fünf entscheidende Phasen der Identitätsbildung im Zentrum der Reflexion:
• Festlegung westlicher Vorstellungsmuster in der griechisch-römischen Antike
• Ausbildung verbindlicher Handlungsmuster als Folge der Christianisierung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit
• Auflösung des kirchlichen Wissensmonopols und Herausbildung des wissenschaftlichen Weltbildes (Aufklärung)
• Zerstörung aufklärerischer Muster im Nationalsozialismus
• Neupositionierung Europas nach 1945 (Geschichte der EU)
Dienstag, 5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12. und 10.12.2013, 19:30 Uhr
Villa Falkenhorst, Thüringen
Anmeldung: VHS Bludenz, 05552/ 65205 oder www.vhs-bludenz.at; Euro 110.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.