Weg frei für neuen Götzner Bahnhof

Götzis. Nachdem im Sommer bereits die Götzner Gemeindevertretung grünes Licht für den Umbau des Bahnhofs gegeben hat, unterzeichneten Bürgermeister Manfred Böhmwalder, Mobilitätslandesrat Daniel Zadra und Gemeinderat Thomas Ender sowie die ÖBB nun eine Grundsatz- und Planungsvereinbarung für den neuen Bahnhof in der Marktgemeinde.
8.000 Bahnreisende und 4.500 Buspassagiere
Mit dieser Vereinbarung wird der Weg für die detaillierte Planung des Bahnhofs geebnet. Durch den Umbau soll sich das öffentliche Verkehrsnetz im Rheintal spürbar verbessern. Täglich nutzen etwa 8.000 Bahnreisende und 4.500 Buspassagiere den Bahnhof Götzis zum Ein-, Aus- oder Umsteigen. Es halten dort täglich 250 Busse und 140 Züge. „Die Verhandlungen für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Götzis haben sich bezahlt gemacht. Gemeinsam errichten wir nun eine Drehscheibe für zukunftsfähige Mobilität mitten im Rheintal“, betont Bürgermeister Manfred Böhmwalder.
Gewohnten Komfort sicherstellen
In der aktuellen Vereinbarung konkretisieren die Partner, das Land, die ÖBB und die Marktgemeinde, die Planungen für den Bahnhofsbereich, für den Vorplatz inklusive Bushaltestelle sowie für die Bike-&-Ride- und Park-&-Ride-Anlagen. Für die Fahrgäste wird ein ansprechender Bahnsteig bereitgestellt, der den gewohnten Komfort auch am neuen Bahnhof sicherstellt. Dieser wird neben einer Fußgängerunterführung mit Lift und Treppen auch eine Radunterführung mit Zugang zum Inselbahnsteig bieten. Diese Unterführungen sollen künftig auch für den innerörtlichen Verkehr eine wichtige Achse darstellen.
Hohe Aufenthaltsqualität und Sicherheit
Neben der Optimierung der Gleisanlagen und Oberleitungen zählen auch der Neubau eines Mobilpunkts, eines Wartebereichs sowie eines Technikgebäudes und moderne Sanitäreinrichtungen zu den Detailplanungen. Dazu erhält auch der Vorplatz des Bahnhofs ein neues Gesicht und die Begegnungszone wird mit dem Ziel hoher Aufenthaltsqualität und Sicherheit neu gestaltet.
Baustart im Jahr 2026 vorgesehen
Für die Umsetzung des neuen Bahnhofs ist die Detailplanung im nächsten Jahr angesetzt. Nach der erforderlichen Zustimmung aller Beteiligten soll das Projekt 2025 zur Genehmigung eingereicht werden. Der Baustart ist für das Jahr 2026 vorgesehen und die Gesamterrichtungskosten sollen sich nach dem beschlossenen Finanzierungsplan auf rund 108 Millionen Euro belaufen, wobei die Marktgemeinde Götzis rund 12 Millionen Euro beisteuern müsste. Hier steht allerdings noch eine Förderung von rund sechs Millionen Euro in Aussicht, womit sich der Gemeindeanteil am neuen Bahnhof noch halbieren könnte. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.