Wasserfachtagung Bayern - Österreich in Vorarlberg
Der Delegation gehören hochrangige Vertreter aus dem Lebensministerium, den Bundesländern sowie aus der Münchner Zentrale der bayerischen Wasserwirtschaft und den dezentralen Wasserwirtschaftsämtern an. Die Fachexkursionen führen die Delegation unter anderem zur Rheinvorstreckung, zu den Schutzmaßnahmen am See in Hard und an der Alfenz im Klostertal. Auch die neue Niederwaldbewirtschaftung an der Bregenzerach ist eines der zahlreichen Themen. Am Donnerstag und Freitag verlagert sich der Schauplatz der Tagung nach Tirol, wo ebenfalls Exkursionen auf dem Programm stehen.
“Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, die Behandlung aktueller Themen und die Kontaktpflege erleichtern und fördern die grenzüberschreitende Zusammenarbeit”, so Landesrat Dieter Egger abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0163 2007-06-26/12:33
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.