Was macht das Gebiss im Gebüsch?

Hard. Während bei strahlendem Frühlingswetter überall Terrassen gekärchert, Blumen gepflanzt und Balkone frühlingsfit gemacht wurden, fand in Hard die intensive Reinigung des Seeufers statt – quasi ein Großputz für das Seeufer.
Pünktlich um 13 Uhr wurden am Bauhof von Manfred “Knedl” Flatz die Sammelsäcke zur Seeputzete, in Hard “Seeputz” genannt, ausgegeben. Zahlreiche Vertreter der verschiedensten Harder Vereine zogen los, um in “ihren” Gebieten für ein sauberes See- und Achufer zu sorgen.
Gebiss & Surfbrett
Da staunten die Schützen nicht schlecht, als sie in der Böschung den unteren Teil eines künstlichen Gebisses fanden. Für das Fundamt wars dann doch kein Fall – ab in den grünen Sammelsack, befand Jürgen Schneider. Bei der Fischzuchtanstalt wiederum fanden Vertreter der Feuerwehr gar ein entsorgtes – oder doch verlorenes? – Surfbrett auch dieses wurde abtransportiert.
Weg mit dem Dreck
Gemeinderat Ing. Peter Bildstein und Christian Böhler waren selbstverständlich auch live dabei – für die Grünen ist die ehrenamtliche Seeuferreinigung ein Muss. Jede Menge Kunststoffabfall und ein entsorgter Stiefel waren ihre Beute. Die Naturfreunde-Damen waren ebenso eifrig bei der Sache wie die junge Lisa, die sich mit dem Bücken nach Müll und Unrat im Vergleich zu älteren Semestern noch leicht tat.
Abschluss im Feuerwehrhaus
Nach getaner Arbeit trafen sich die fleißigen Vereinsvertreter, darunter auch jene des Yachtclub und Motorbootclub Hard im Feuerwehrhaus zu Schübling und Bier – bis zu Redaktionsschluss lagen noch keine Zahlen über den gesammelten Unrat vor – die Reinigungsleistung ist auf jeden Fall beachtlich!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.