AA

Was ist in und was ist out in Europa?

Was ist „in“, was ist „out“ in Europa? Jugendliche informierten sich beim Europa-Event im aha Dornbirn.
Was ist „in“, was ist „out“ in Europa? Jugendliche informierten sich beim Europa-Event im aha Dornbirn. ©aha
Dornbirn. Was ist „in“ und was ist „out“ in Europa? – Diese Frage stellte das Institut für Jugendkulturforschung in Kooperation mit den österreichischen Jugendinfos Jugendlichen zwischen 14 und 25 Jahren. In Vorarlberg wurden die Ergebnisse der Online-Umfrage anlässlich der Europäischen Jugendwoche im aha Dornbirn präsentiert. 

Positive Einstellung zu Europa

Österreichs Jugendliche sind gegenüber der EU grundsätzlich positiv (41 %) eingestellt. Nur 6% der Befragten bezeichnen sich selbst als „Anti-EuropäerIn“. Besonders geschätzt wird, laut Umfrageergebnis, die Freiheit zu reisen, in anderen Ländern der EU zu arbeiten oder zu studieren (83 %). Auch kulturelle Vielfalt (61 %) sowie friedliches Zusammenleben (57 %) werden mit der Europäischen Union verbunden. Gleichzeitig orten die Jugendlichen auch Gefahren für den Frieden in Europa. Dabei stellt, laut Meinung der Befragten, besonders die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich (76 %) eine Bedrohung dar.

Aufklärungsbedarf bei Jugendpolitik

In Sachen Jugendpolitik herrscht laut Umfrageergebnissen Informationsbedarf. JedeR Dritte weiß nicht, was auf europäischer Ebene für Jugendliche gemacht wird. Aufklärung über politische Zusammenhänge ist durchaus erwünscht: „Die PolitikerInnen sollen mit Jugendlichen reden und ihnen erklären, was sie machen“, so der Wunsch einer jungen Befragten.

Zentrale Themen, denen sich die Politik, laut Meinung der Befragten, verstärkt widmen soll, sind „Ausbildung und Bildung“, „Arbeitswelt und Beruf“, aber auch Freizeitmöglichkeiten für junge Menschen. Auf österreichischer Ebene werden vor allem Zuwanderungspolitik und Pensionssicherung als dringende Anliegen empfunden

Ergebnisse der Umfrage unter www.aha.or.at

Insgesamt beteiligten sich 907 österreichische Jugendliche an der Online-Umfrage. Die Umfrage ist Teil einer Studie des Instituts für Jugendkulturforschung im Auftrag der österreichischen Jugendinfos und wurde durch das EU-Programm JUGEND IN AKTION unterstützt. Die gesamten Umfrageergebnisse sind unter www.aha.or.at abrufbar.

6850 Dornbirn, Poststraße 1
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Dornbirn
  • Was ist in und was ist out in Europa?