Was Einsatzleiter Josef Huber beim Waldbrandeinsatz in Frankreich erlebte

„Einsatzleiter für die niederösterreichischen Einsatzkräfte, wie auch schon bei den Großbränden rund um das Raxgebiet sowie beim Auslandseinsatz in Nordmazedonien, ist Landesfeuerwehrrat Josef Huber“, schreibt der niederösterreichische Landesfeuerwehrverband heuer am 12. August unter dem Titel „Erste NÖ-Waldbrandeinheiten auf dem Weg nach Frankreich“ auf Facebook.
Waldbrandeinsatz in Frankreich Thema im VIENNA.at-Podcast
Huber selbst scheint diese Rolle nicht zurückhaltend angelegt zu haben: „Es ist so, dass man als Einsatzleiter mit den Zugskommandanten sehr wohl an der vordersten Front ist, man kann nur Entscheidungen treffen, wenn man an vorderster Front ist und nicht hinten am grünen Tisch“, erzählt er in der neuesten Folge des VIENNA.at-Podcasts.
Einsatzleiter lobt „französische Kameraden“
Darin berichtet er unter anderem von „Ortschaften, wo die Jalousien herunten waren, wo keine Autos da waren, wo keine Menschen auf der Straße waren“, lobt die „französischen Kameraden“ und blickt auf die Rückkehr nach Österreich zurück. Aber auch abseits von Frankreich hatte der Neunkirchner Bezirksfeuerwehrkommandant einiges zu erzählen – Stichwort Hirschwang an der Rax und Nordmazedonien.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.