Was ein Corona-Test in der Apotheke jetzt kostet

Einen größeren Andrang könnte es schon bald bei den Corona-Tests geben.
Nach zähem innerkoalitionärem Ringen legte das Gesundheitsministerium am Mittwochnachmittag die neuen Regeln vor. Demnach wird die Maskenpflicht auf alle Innenräume ausgedehnt. Für Veranstaltungen ab 100 Personen ohne Sitzplatz ist es alternativ auch möglich, Personen ohne Maske, dafür mit 3G-Nachweis einzulassen.
Die 3G-Variante (Geimpft, Genesen, Getestet) ist auch in der Nachtgastronomie möglich: Der Betreiber kann selbstständig wählen, ob er FFP2-Pflicht oder 3G-Kontrollen einführt.
Nur noch 10 Gratis-Tests
Wer seine fünf PCR-Tests und fünf Schnelltests im Monat verbraucht hat, muss für einen Corona-Test bezahlen.
Der Andrang auf die zehn Gratis-Tests pro Monat (Anm. d. Red.: Erst ab 1. April verfügbar) sei bereits jetzt groß, wie ein Apotheker aus dem Unterland auf VOL.AT-Anfrage bestätigte. Aktuell würde eine Packung Antigentests zwischen 15 bis 20 Euro kosten. Die PCR-Tests sind wesentlich teurer: Liegt der Preis aktuell bei etwa 50 Euro, soll sich dieser aber wohl noch einpendeln und dann zwischen 25-30 Euro liegen. "Die Kosten schwanken aktuell aber noch. Wie viel ein PCR-Test schlussendlich wirklich kostet, steht noch nicht ganz fest", so der Apotheker.
(VOL.AT)