"Was bringt die EU den jungen Leuten?"
Landesrat Stemer dankte den Schülerinnen und Schülern “für ihren Einsatz und ihre Weitsicht, über die eigenen Grenzen hinauszublicken. Die europäische Sache braucht die Auseinandersetzung und Beschäftigung durch junge Leute notwendig und dringend, damit sie sich zu einem echten und nachhaltigen europäischen Zusammenhalt entwickeln kann.” Ein Dank ging auch an die Berufsschullehrer Barbara Bergmeister-Keckeis, Susanne Flaig und Martin Schöch, die das Projekt mit großem persönlichen Engagement ermöglicht und mitgetragen haben.
Die Ausstellung kann werktags von Donnerstag, 6. bis Freitag, 14. Dezember von jeweils 8.00 bis 18.00 Uhr im Landhaus in Bregenz besichtigt werden.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0263 2007-12-05/14:47
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.