Was blüht und summt denn da?

Im vergangenen Herbst hatten die Klassen gemeinsam mit Simone König, Netzwerk blühendes Vorarlberg und Bianca Burtscher, | naturschutzbund | Vorarlberg mit Unterstützung der Marktgemeinde Lustenau und mit Spenden des Golfclubs Riefensberg auf ihrem Schulgelände neue Lebensräume für Insekten angelegt. Am Montag 30.05.2022 konnten sie gemeinsam mit Simone König, Netzwerk blühendes Vorarlberg und Ines Linke, | naturschutzbund | auf Erkundungstour gehen: welche der eingesetzten und ausgesäten Pflanzen konnten sich erfolgreich entwickeln, welche Arten blühen aktuell und welche Insekten nutzen das neue Lebensraumangebot bereits?
Neben Ameisen, die solche Flächen rasch für sich nutzen, konnten auch einige Hummeln, Schwebfliegen und Schmetterlinge, sowie kleine Spinnen, Springschwänze und Wanzen unter die Lupe genommen werden.
Und auch, wenn manche Flächen auf den ersten Blick noch etwas unscheinbar wirkten, so staunten die Klassen doch bei genauerem Hinsehen nicht schlecht, wie viele verschiedene und besondere Arten es insgesamt bereits sind – und dass jede Blüte zählt, um viele verschiedene Insekten anzulocken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.