AA

Warum tut mein Nacken weh?

Über Bandscheiben und spannendes Schmerzwissen.

Die Top 3 der häufigsten Schmerzursachen

Nach unserem gestrigen Artikel kommen wir heute, wie versprochen, zur Nummer 2 der häufigsten Ursachen: die bandscheibenbedingten Nackenschmerzen. Sie können in jedem Altersbereich auftreten und verschiedene Ausprägungsgrade aufweisen. Zwischen dem 20.-35. Lebensjahr ist die akute interne Bandscheibenruptur (das sind Rissbildungen im Inneren der Bandscheibe) am wahrscheinlichsten. Ab ca. dem 25. Lebensjahr treten immer häufiger auch Protrusionen, sogenannte Vorwölbungen des Bandscheibenkerns, auf. Über dem 35. Lebensjahr tritt dann auch vermehrt der Prolaps, also der bekannte und gefürchtete Bandscheibenvorfall, auf. Aber keine Angst: Studien haben gezeigt, dass ein großer Teil der Bevölkerung (etwa ein Drittel) zwar solche Veränderungen in bildgebenden Untersuchungen wie MRT oder CT aufweisen, aber keine bzw. kaum Schmerzen haben (*). Es ist also eindeutig, dass neben der strukturellen Veränderung der Bandscheibe auch noch viele weitere Einflüsse bestimmen, wie stark ein Mensch Schmerzen empfindet. Mehr dazu finden Sie hier

Morgen gibt es den dritten Artikel unserer Top 3. Wenn Sie mehr zum Thema lernen wollen, dann besuchen Sie unser Webinar zum Thema Nackenschmerz:

Anmeldung

Melden Sie sich zum Nacken-Webinar an und stellen Sie live Ihre Fragen zum Thema Nackenschmerz an den Facharzt Dr. Alfred Huber, Florian Gall (Physiotherapeut für Musiker; Kreispunkt Bregenz) und Johannes Riedmann!

Wann: 24.2.2021, 18:30 Uhr

Kosten: gratis

„Viele Fragen zum Thema Schmerz sind im Internet sehr lückenhaft und sogar falsch beantwortet. Es kostet uns Physiotherapeuten und Ärzte oft sehr viel Zeit die dadurch entstehenden Ängste bei Menschen mit Schmerzen wieder abzubauen. Daher wollen wir uns Zeit für Ihre Fragen nehmen, um Desinformationen im Internet vorzubeugen. Besuchen Sie unsere Homepage, um frühere Artikel zum Thema „Knackpunkt: Schmerz“ zu finden.“ 

Referenz:

*Prevalence of Herniated Intervertebral Discs of the Cervical Spine in Asymptomatic Subjects Using MRI Scans

A Qualitative Systematic ReviewAnthony V. D'antoni & Arthur C. Croft

  • VOL.AT
  • Gesundheit Vorarlberg
  • Warum tut mein Nacken weh?