Im Vergleich zum Menschen ist der Geruchssinn von Hunden etwa 10.000 Mal besser. Der Geruchssinn der Vierbeiner ist so hoch entwickelt, dass einige Hunde Krebs und sogar COVID-19 erkennen können. Andere wiederum können epileptische Anfälle, Malaria oder schwangere Frauen riechen.
Um das reibungslose Funktionieren der Rezeptoren zu gewährleisten, scheiden Hunde Schleim aus. Der Schleim wandert vom Inneren der Nasenhöhle zum Nasensteg, dem äußeren Teil der Nase, und kleidet ihn aus. Auf diese Weise können Hunde verschiedene chemische Moleküle, die in der Luft schweben, besser aufnehmen. Außerdem lecken sich Hunde häufig die Nase, wodurch der Schleim gleichmäßig in der Nase verteilt bleibt und zusätzliche Feuchtigkeit zugeführt wird.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.