Warum schmücken wir den Christbaum mit Kugeln?

Christbaumkugeln in allen Farben gehören zu Weihnachten meistens dazu. Der Brauch, den Weihnachtsbaum zu schmücken, existiert bereits seit dem Mittelalter. Bis ins 19. Jahrhundert hängten alle, die es sich leisten konnten, Leckereien wie Äpfel, Nüsse oder Lebkuchen auf ihre Christbäume.
Ein Glasmacher aus dem Thüringer Wald, der sich die Süßwaren jedoch nicht leisten konnte, kam 1850 der Überlieferung nach schließlich auf die Idee, stattdessen Glaskugeln zu blasen und den Baum damit zu schmücken. Diese Idee fand solchen Anklang, dass sie sich mit der Zeit durchsetzte und heute die gängigste Art des Weihnachtsschmuck ist.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.