Wenn urplötzlich die Erde aufhört: Zugetragen hat sich die Geschichte im Telluride Ski-Ressort im US-Bundesstaat Colorado. Der junge Mann schaltet die Helmkamera ein, genießt noch kurz die Aussicht auf das Bergpanorama und startet seine Fahrt in praktisch jungfräulichem Pulverschnee.
Warum dieser praktisch unberührt ist, wird nach etwa 40 Sekunden nicht nur dem Skifahrer, sondern auch dem Zuseher klar. Der Telluride Ski Patrol zufolge war eine leicht lädierte Schulter zum Glück die einzige Verletzung des unfreiwilligen Klippenspringers, er sei bei der Rettung “guten Mutes” gewesen.
Den Kommentaren von offenbar ortskundigen Nutzern auf diversen Videoportalen zufolge ist die Stelle durchaus bekannt und stellt für versierte Freerider kein großes Problem dar. Aber man muss eben wissen, was da auf einen zu kommt und wo der Absprungpunkt ist…
Fazit: Wenn etwas zu gut aussieht, um wahr zu sein, dann hat das meist seinen Grund. Das gilt besonders für unberührte, leicht befahrbare Pulverhänge. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.