Warum hängt ein geflügeltes Schwein an einem neuen Wiener Wohnhaus?
In Wien-Gersthof lacht das Glück von einer Hausfassade - und zwar in Form eines geflügelten Schweins: Das Pop-up-Kunstwerk von Christian Ludwig Attersee, das ein neu errichtetes Wohngebäude ziert, wurde Mittwochnachmittag enthüllt. "Kunst soll überraschen, inspirieren und ein Lächeln ins Stadtbild zaubern", wurde der Künstler in einer Aussendung zitiert. "Mit diesem Glücksschwein schicke ich ein Augenzwinkern in den Himmel über Wien."
Mit der bräunlich gefärbten Skulptur des Glücksschweins, das eine Blume im Maul hat, bezieht sich Attersee auf eine asiatische Tradition, derzufolge geflügelte Schweine Glück und Lebensfreude symbolisieren. Die Installation soll die "nächsten Jahre" erhalten bleiben, wie es heißt. Für die technische Umsetzung zeichnete Momir Vidic vom Atelier ArteVid verantwortlich.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.