AA

Warum es bei Toni einen Rettungsburger gibt

Was hat es mit Tonis Rettungsburger auf sich?
Was hat es mit Tonis Rettungsburger auf sich? ©VOL.AT/Mayer, Canva Pro
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Toni's Imbiss in Wolfurt bietet neben Currywurst, Bosna, Zack Zack und Hamburger auch einen Rettungsburger an. Was dahinter steckt.

Hier steht der Chef noch selbst am Grill. Schon seit 2007 gibt es im Wolfurter Brückenweg Toni's Imbiss. Betreiber Ante Gerencir – von allen "Toni" genannt – ist stolz auf seinen traditionellen Imbiss.

Ein Schnellimbiss, wie er im Buche steht: Toni's Imbiss in Wolfurt. ©VOL.AT/Mayer
Toni vor seinem Lokal. ©VOL.AT/Mayer

Warum Rettungsburger?

Bei Toni wird alles frisch zubereitet. Neben Imbiss-Klassikern wie Hamburger, Currywurst, Zack Zack und Grillteller gibt's bei ihm auch Eigenkreationen. Neben Toni's Spezialburger findet sich hier auch der Rettungsburger. Warum dieser so heißt, erklärt Toni im VOL.AT-Interview.

Toni bei der Zubereitung des Rettungsburgers. Der Chef steht selbst am Herd. ©VOL.AT/Mayer
Das ist er, der fertige Burger. ©VOL.AT/Mayer

Der Favorit der Rotkreuzler

Ein Kunde habe immer wieder den Burger so bestellt, erklärt Toni gegenüber VOL.AT. Dann fanden nach und nach auch Ehrenamtliche des Roten Kreuzes aus Bregenz Gefallen am Baguette-Brötchen mit speziellem Belag. "Immer öfters, immer wieder" hätten die Rotkreuzler den Burger so bestellt, so der Betreiber.

Toni über den Burger

So kam dem Chef schließlich die Idee, den Burger ganz einfach nach der Rettung zu benennen – der "Rettungsburger" war geboren: Ein Baguette-Brötchen" mit feinem Hackburgerfleisch, Käse, Speck, Zwiebeln, Tomate, Salat und Zwiebelsauce. "Schmeckt wirklich super", meint Toni.

Im Lokal lässt es sich gemütlich speisen. ©VOL.AT/Mayer
Der Tresen mit der kleinen Imbiss-Küche. ©VOL.AT/Mayer

Burger kommt gut an

Seit rund fünf Jahren hat Toni's Imbiss den Burger mittlerweile auf der Karte, wie der Chef erklärt. Die Jungs und Mädels vom Roten Kreuz scheinen einen guten Geschmack zu haben, denn der Burger kommt sehr gut an. "Quasi jede dritte Kundschaft bestellt sich einen Rettungsburger", sagt Toni Gerencir im Gespräch mit VOL.AT. Bei rund 150 Burgern pro Tag, die im Imbiss über den Tresen gehen, wären das knapp 50 Rettungsburger.

Zufriedene Kunden

"Toni's" Schnellimbiss ist einer der letzten seiner Art in Wolfurt und Umgebung. Toni's Schnellimbiss erfreut sich großer Beliebtheit und zeichnet sich durch exzellenten Service, köstliche Speisen und eine herzliche Atmosphäre aus. Kunden auf essen.vol.at sind sich einig, dass Toni und sein Team "immer sehr freundlich" und die Burger hervorragend sind.

Toni's Speisekarte.

Einer der Nutzer schreibt sogar, dass Toni's Imbiss "einfach der beste" ist. Zusätzlich zu den schmackhaften Gerichten loben Kunden die kurzen Wartezeiten und das "sehr freundliche Personal". Der neu gestaltete Gastgarten trägt zur Gemütlichkeit des Imbiss bei, was von den Kunden ebenfalls geschätzt wird.

TonI's auf essen.vol.at bewerten
Wer dieses Schild sieht, darf sich auf leckere Eigenkreationen freuen. ©VOL.AT/Mayer
Auch der kleine feine Gastgarten wird gut angenommen. ©VOL.AT/Mayer

VOL.AT hat Imbiss-Chef Toni bei der Zubereitung des Burgers über die Schulter geschaut und den Rettungsburger natürlich auc hfür euch probiert. Den Taste-Tests gibt's hier:

Mehr zum Thema

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Wolfurt
  • Warum es bei Toni einen Rettungsburger gibt