Warum Anschnallen so wichtig ist

Endlich haben wir rübergehen dürfen. Zwei Trainer haben schon auf uns gewartet. Nun hat uns einer der beiden erklärt, was wir alles machen werden…
Wir haben mit „1,2 oder 3 – du musst dich entscheiden” angefangen. Dabei hat es viele Fragen über das Anschnallen gegeben. Angurten im Auto war ja das Thema des Vormittags.
Danach haben die beiden uns den dritten Trainer vorgestellt. Das war voll der Einfall, es war nämlich ein Skelett. Bei diesem Knochengerüst haben wir genau gesehen, was passiert, wenn Kinder im Auto nicht angegurtet sind: Schlüsselbein, Becken, Bauch … bekommen total viel Druck ab und werden dadurch verletzt. Das hat schlimm ausgesehen. Schließlich haben wir auch gelernt, wie wir uns richtig anschnallen müssen: immer auf dem Kindersitz mit Rückenlehne, Jacke öffnen, Popo nach hinten, Gurt einklicken, Jacke raus, Gurt unter den Gurthaken, Gurt fest ziehen … Das hat auch jeder selber ausprobieren dürfen. Jetzt wissen wir, wie wir es richtig machen müssen.
Das Ganze haben wir dann auch noch in einem Video angeschaut. Natürlich haben wir auch unseren Eltern davon erzählt!
Vera Woide, 3b
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.