Warten auf die Weihnachtsengel

Lustenau Es hatte etwas Magisches. Etwas, mit dem viele Bewohner und Pflegekräfte nicht gerechnet haben. Im Innenhof des Seniorenhauses Schützengarten und Hasenfeld übergaben die Weihnachtsengel den Pflegekräften Weihnachtsgeschenke und liebevoll verpackte Aufmerksamkeiten. „Wir danken euch dafür, dass ihr seit Monaten die Stellung haltet und für die Senioren da seid“, sagt Sandra Antoniazzi von dem privaten Verein Weihnachtsengel. Seit 2011 hilft sie mit ihrem Verein bedürftigen Kindern. Diese Woche besuchte sie und ihre Helfer die beiden Seniorenhäuser. Ihr war es ein großes Anliegen, den Pflegekräften einmal Danke zu sagen und ihre Arbeit wertzuschätzen. „Ihr verrichtet eure Arbeit unter schwierigsten Bedingungen“, sagt sie zu den Pflegekräften.
Zauber von Weihnachten weitergeben
Zu viert kamen die Weihnachtsengel und überbrachten freudestrahlend Spiele, Puzzle, Malblöcke, Malstifte, LED-Kerzen aber auch Kuscheltiere, Jasskarten und andere Kartenspiele. Die Überraschung ist geglückt und viele Pflegekräfte waren zu Tränen gerührt. „Es tut gut zu sehen, dass unsere Arbeit wertgeschätzt wird“, sagt die diplomierte Seniorenbegleiterin Corina Hämmerle vom Schützengarten. Sie nahm die Präsente stellvertretend für die Bewohner im Schützengarten entgegen. Für jede Pflegekraft haben die Weihnachtsengel auch etwas mitgebracht. Sie erhielten selbstgemachte Armbänder mit einem Herzen daran. „Ihr habt das Herz am richtigen Fleck“, erklärte Antoniazzi bei der Übergabe.
Respekt zollen
Hinter den Glasscheiben des Schützengartens haben sich auf allen drei Stockwerken die Bewohner und deren Pfleger versammelt, die mit Vorfreude das Geschehen im Innenhof beobachteten. „Wir zollen den Senioren Respekt zu. Sie haben uns den Weg für unser Leben geebnet. Ohne sie, würde es uns heute nicht so gut gehen“, erklärt Antoniazzi. Gerade deshalb ist es für sie eine Herzensangelegenheit die Bewohner in den Seniorenhäusern zu beschenken. „Es gibt Zutrittsbeschränken und mancherorts sind sie komplett abgeschieden. Wir zeigen ihnen, dass wir sie in dieser herausfordernden Zeit nicht vergessen haben.“
Gemeinsam ist alles möglich
Die Mitarbeitende der beiden Häuser betrachteten nicht nur die Geschenke, sondern auch die wunderschön gestalteten Geschenkboxen. „Unsere Kinder halfen fleißig beim Verzieren der Boxen mit.“ Lina (11), Estella (9), Amelie (10) und Larissa (12) verschönerten 120 Geschenkboxen für die Pflegekräfte mit Glitzersteinen und Sprüchen. Die Armbänder wurden von Patricia Thurnher und ihrer Tochter Julia (12) eigenhändig gemacht. Für jeden der 100 Bewohner gab es zusätzlich noch ein eigenes Geschenk. „Jeder Weihnachtsengel und deren Töchter haben mitgeholfen, damit wir den Bewohnern und deren Pflegekräften eine Freude machen können“, sagt Antoniazzi stolz. Die Weihnachtsengel haben es wieder einmal geschafft. Der Zauber von Weihnachten ist in den beiden Seniorenhäusern eingezogen. Bvs
Weihnachtsengel
Privater Verein in Dornbirn, finanziert sich aus Spenden
erfüllt benachteiligten Kindern Wünsche
ist mittlerweile das ganze Jahr tätig
weitere Infos und Spendenmöglichkeiten auf www.weihnachtsengel.com
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.